Alle Rezepte,  Backen,  Cookies,  Valentinstag

Valentinstags Cookies

Werbung wegen Markennennung und Verlinkung, keine Kooperation!

Valentinstags Cookies – eine kleine last Minute Idee um deine Liebsten zu überraschen! Diese Cookies sind außen schön knusprig und innen super chewy und soft! Mit zartbitter-, weißer Schokolade und Smarties ist was für jeden Geschmack dabei und die süßen Zuckerstreusel geben extra Crunch und natüürlich eine romantische Note!

Zubereitung

Die zimmerwarme Butter in eine Rührschüssel geben, dazu das Ei, weißen & braunen Zucker, Vanilleextrakt und eine Priese Salz. Ich mache diesen Step gerne in einer Küchenmaschine, ihr könnt es aber auch mit dem Handrührgerät machen. Alle Zutaten ca. 4-5 Minuten verrühren bis die Butter weiß-cremig wird. In der Zwischenzeit schonmal die Schokolade hacken und die roten und rosafarbenen Smarties raus sortieren.

In einer separaten Schüssel Mehl, Speisestärke und Backpulver mit einander vermischen und dann direkt zu der Butter-Zucker-Masse geben. Ab jetzt rühre ich alles nur noch per Hand mit dem Spatel unter. Es ist ganz wichtig, dass nur so lange gerührt wird, bis sich die Zutaten gerade so vermischt haben denn sonst wird der Teig zu zäh.

Wenn ihr im Teig noch ein paar kleine Mehlnester seht, ist es Zeit die Schokolade & die Smarties hinzuzugeben und dann alles nochmal gerade so zu verrühren bis diese gut im Teig verteilt ist. Danach hat sich auch der Rest vom Mehl mit der Masse verbunden. Ihr könnt bis zu 100g Smarties zusätzlich zur Schokolade in den Teig geben. Ich hatte hier ca. 70g rote und rosafarbene aus zwei normalen Packungen Smarties. Wer möchte kann ein paar aufheben und diese nach dem Backen leicht in die noch heißen Cookies drücken. So sieht man sie etwas mehr, als wenn sie nur im Teig vermengt sind.

Cookies backen

Der Teig muss nicht gekühlt werden und kann direkt weiterverarbeitet werden. Um gleichmäßige Valentinstags Cookies zu bekommen, verwende ich einen mittelgroßen Eisportionierer und setze damit den Teig direkt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Ich empfehle max. 6 Cookies gleichzeitig zu Backen, sonst könnte es sein, dass sie ineinander laufen. Die Streusel direkt auf den ungebackenen Teig geben und etwas fest drücken. Damit diese nach dem Backen gleichmäßig auf den Cookies verteilt sind, empfehle ich euch die Streusel auch etwas an die Seiten zu streuen. Hier findet ihr die Herzchen und die kleinen Streusel die ich verwendet habe, es gibt aber auch super schöne im Supermarkt!

Den Ofen auf 175-180 Grad vorheizen und dann die Cookies für ca. 7 Minuten backen bis der äußere Rand eine schöne goldbraune Farbe hat, in der Mitte darf der Teig noch etwas weich sein. Jeder Backofen ist etwas anders daher beobachtet das erste Blech ein bisschen oder backt einen Test Cookie. Wenn die Cookies noch nicht richtig verlaufen, außen zu dunkel und innen noch zu Roh sind ist der Ofen zu heiß.

Wenn die Cookies aus dem Ofen kommen sind sie noch sehr weich, jetzt könnte man zusätzlich ein paar Smarties in die Oberfläche drücken. Wer eine schöne & runde Form haben möchte, kann jetzt noch den Glastrick anwenden. Dafür einfach ein Glas, eine Tasse oder ein anderes Gefäß das groß genug ist über die einzelnen Cookies stülpen und damit Kreise auf dem Blech fahren. Alternativ könnt ihr sie auch einfach mit einem Spatel formen. Natürlich schmecken sie aber auch so super lecker. Dann noch 1-2 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen und mit einem Pfannenwender zum kompletten Abkühlen auf einen Teller oder Backpapier legen.

Mit diesen leckeren Valentinstags Cookies ist nicht nur love in the air, sondern auch im Magen! Wenn ihr noch weitere Tipps & Tricks für die perfekte Cookie-Konsistenz lesen möchtet, schaut doch bei meinem Chocolate Chip Cookie Rezept vorbei. Wie immer, schmecke lasse! ♥

Valentinstags Cookies

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 7 Minuten
Portionen 15 Cookies

Zutaten
  

  • 125 g zimmerwarme Butter
  • 100 g weißen Zucker
  • 100 g braunen Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1/2 TL Salz
  • 190 g Mehl
  • 10 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Weiße Schokolade
  • bis zu 100 g Smarties rote & rosafarbene Ich hatte 70g rote und rosafarbene Smarties aus zwei normalen Packungen

Anleitungen
 

  • Zimmerwarme Butter, weißen & braunen Zucker, Ei, Vanilleextrakt und Salz in einer Schüssel ca. 4-5 Minuten verrühren bis die Butter weiß-cremig ist
  • Backofen auf 175-180 Grad vorheizen
  • Schokolade hacken, rote & rosafarbene Smarties raussuchen
  • In einer separaten Schüssel Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen
  • Die Trockenen Zutaten mit einem Spatel unter die Butter-Zucker Masse rühren bis noch ein paar Mehlnester zu sehen sind (ein paar weiße Stellen im Teig)
  • Die Schokolade & die Smarties nochmal ganz kurz mit der Teigmasse vermengen bis gerade so alles vermischt ist. Wenn man zu lange rührt wird der Teig zu zäh!
  • Der Teig muss nicht gekühlt werden und kann direkt weiterverarbeitet werden
  • Mit einem Eisportionierer max. 6 gleichgroße Teigportionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Streuseln nach Wahl verzieren und für 6-7 Minuten backen bis die Ränder goldbraun sind, der Cookie darf in der Mitte noch weich sein
  • Blech aus dem Ofen nehmen, wer möchte kann noch Smarties in die heiße Oberfläche drücken und dann die Cookies 1-2 Minuten abkühlen lassen bevor man sie runter nimmt. Danach am besten auf eine glatte Oberfläche zum Auskühlen legen. Schmecke lasse ♥

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner