Alle Rezepte,  Kochen,  Pasta

5 Minuten Tortelliniauflauf

Werbung wegen Markennennung und Verlinkung, keine Kooperation!

5 Minuten Tortelliniauflauf ist das perfekte Rezept für den Feierabend! Natürlich ist der Auflauf nicht in 5 Minuten gebacken – aber vorbereitet! Die Tortellini werden mit einer leckeren Tomaten-Sahne-Soße in den Ofen gegeben und kurze Zeit später mit Käse überbacken. Dieses Rezept eignet sich auch super als Grundrezept für ganz viele Variationen – eben genau das, worauf ihr Lust habt! Ob Gemüse, ein paar Proteinquellen oder beides, lasst eurer Kreativität freien lauf und viel Spaß beim Nachkochen!

Zubereitung

Ofen auf 200 Grad ober/Unterhitze vorheizen. Die Vorbereitung für den Auflauf ist ganz einfach! Schnappt euch eine Auflaufform, ich habe hier eine klassische 20x30cm Gasform. Jetzt kommen schon die Tortellini dazu, hier bitte die frischen aus dem Kühlregal nehmen, ich nehme immer die mit Spinat-Ricotta-Füllung! Ihr könnt aber natürlich die nehmen, die euch am besten schmecken. Mittlerweile gibt es da ja auch einige vegane Alternativen! Die Tortellini werden vorsichtig voneinander getrennt und gleichmäßig in der Form verteilt.

Als nächstes starten wir schon direkt mit der Soße. Dafür die passierten Tomaten und die Kochcreme in eine Schüssel geben, Gewürze dazu und alles gut durchrühren. Die Süße könnt ihr auch weg lassen, ich finde es rundet die Soße aber immer ab, da wir ja keine stundenlang eingekochte Tomatensoße verwenden. Jetzt noch einmal abschmecken, nach belieben noch mit etwas Salz nachwürzen und dann die Soße über die Tortellini geben und gut vermengen.

Wer möchte kann jetzt noch eine Proteinquelle seiner Wahl hinzugeben, ob gebratenes Hack oder Hähnchen, Schinken, oder die pflanzliche Alternativen zu den jeweiligen Produkten. Das Gemüse geben wir später dazu sonst wird es zu weich. Dann kommt der Auflauf erstmal für 15 Minuten in den Ofen.

Nach Ablauf der erstem Backzeit sollte die Soße an den Rändern schon leicht blubbern und der Auflauf muss einmal durchgerührt werden, damit alle Nudeln gleichmäßig von der Soße gekocht werden. Jetzt wäre auch der Zeitpunkt, an dem das Gemüse dazu kommt. Ich nehme hier z.B. gerne 200g TK Erbsen und mische diese auch einfach mit in die Soße. Alle anderen Gemüsesorten sollten klein gewürfelt werden. Dann kommt schon der Streukäse obendrauf und der Auflauf wird nochmal 10-15 Minuten gebacken bis der Käse schön braun wird.

Und fertig ist unser schneller, einfacher und suuuper leckerer Tortelliniauflauf! Die Soße wird nach dem Backen schön cremig und verbindet sich sehr gut mit den Nudeln! Und er schmeckt auch ohne weitere Zutaten einfach lecker! Wie immer, schmecke lasse! ♥

Du suchst weitere Ideen für schnelle Pasta? Probier‘ doch mal Nudeln mit Schmelzkäse & Spinat!

5 Minuten Tortelliniauflauf

Grundrezept für einen Tortellini Auflauf mit Tomaten-Sahne-Soße. Kann nach Belieben variiert werden, aber auch nur mit den Grundzutaten schmeckt der Auflauf super lecker!
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Auflaufform hier 20x30cm

Zutaten
  

  • 1000 g frische Tortellini aus dem Kühlregal
  • 500 g passierte Tomaten
  • 250 g Kochcreme 7% oder Sahne
  • 250 g Streukäse 1 Packung
  • 1 TL Oregano
  • 1/2 TL Knoblauchpulver oder 1 Zehe frischen Knoblauch
  • 2 TL Gemüsebrühe Pulver
  • 1 kleiner Schuss Agavendicksaft oder eine Priese Zucker
  • 1 Priese Pfeffer
  • nach Geschmack noch eine Priese Salz vorher abschmecken

Anleitungen
 

  • Backofen auf 200 Grad ober/unterhitze vorheizen
  • Tortellini in der Auflaufform verteilen
  • Passierte Tomaten, Kochcreme und Gewürze in eine Schüssel geben, vermengen und abschmecken. Erstmal ohne Salz probieren da die Gemüsebrühe ja auch schon sehr würzig ist, nach Bedarf noch nachsalzen
  • Soße über die Nudeln geben, vermengen und erstmal 15 Minuten backen
  • Nach der ersten Backzeit sollte die Soße an den Rändern schon leicht blubbern. Die Tortellini einmal vorsichtig umrühren damit alle gleichmäßig garen können
  • Käse über dem Auflauf verteilen und weitere 10-15 Minuten backen bis der Käse schön goldbraun ist! Wie immer schmecke lasse! ♥
  • Tipps für das hinzufügen weiterer Zutaten:
    Hack- oder Hähnchenalternativen sollten zuerst angebraten werden und können dann von Anfang an mit in den Ofen, von der Menge her bis zu 250g.
    Gemüse sollte erst nach den ersten 15 Minuten backen mit dazugegeben werden weil es sonst oft zu weich wird. Gemüse ca. 200g – Es eignen sich besonders gut TK Erbsen oder anderes klein geschnittenes Gemüse!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner