Alle Rezepte,  Backen,  Cookies

Chocolate Chip Cookies

Chocolate Chip Cookies – ganz ehrlich wer liebt sie nicht ? Außen knusprig und innen schön weich und chewy… oder doch lieber etwas dicker und mehr chewy? Mit diesem Rezept bekommt ihr beides hin! Ich habe locker 5-6 Mal rum probiert bis die Chocolate Chip Cookies so gelungen sind. Es ist einfach, gelingsicher, schnell und man hat die meisten Zutaten immer daheim. Also auch wenn sich mal unerwartet Besuch ankündigt oder ihr einfach Lust auf was Süßes habt, mit diesen Cookies macht ihr alles richtig!

Zubereitung

Die zimmerwarme Butter in eine Rührschüssel geben, dazu das Ei, weißen & braunen Zucker, Vanilleextrakt und eine Priese Salz. Ich mache diesen Step gerne in einer Küchenmaschine, ihr könnt es aber auch mit dem Handrührgerät machen. Alle Zutaten ca. 4-5 Minuten verrühren bis die Butter weiß-cremig wird.

In einer separaten Schüssel Mehl, Speisestärke und Backpulver mit einander vermischen und dann direkt zu der Butter-Zucker-Masse geben. Ab jetzt rühre ich alles nur noch per Hand mit dem Spatel unter. Es ist ganz wichtig, dass nur so lange gerührt wird, bis sich die Zutaten gerade so vermischt haben denn sonst wird der Teig zu zäh.

Wenn ihr im Teig noch ein paar kleine Mehlnester seht, ist es Zeit die Schokolade hinzuzugeben und dann alles nochmal gerade so zu verrühren bis diese gut im Teig verteilt ist. Danach hat sich auch der Rest vom Mehl mit der Masse verbunden.

Konsistenz der Cookies

Jetzt kommen wir zum wichtigsten Punkt: der richtigen Konsistenz! Sollen die Cookies lieber flacher sein, außen knusprig und innen weich? Oder doch etwas dickere Cookies die eher komplett chewy sind? Das Geheimnis hierbei ist nicht nur ein gutes Mischverhältnis von Zucker und Fett im Teig, sondern vor allem auch die Schokolade!

Hier seht ihr zwei völlig unterschiedliche Cookies, aber der Teig ist gleich! Bei dem oberen habe ich eine normale Tafelschokolade gehackt und mit dazugegeben. Hier sind es also unterschiedlich große Stücke die beim Backen schmelzen, das heißt der Teig zerläuft mehr. So wird der Cookie flacher, bekommt einen knusprigen Rand und bleibt in der Mitte trotzdem weich. Diese erinnern dann an die Cookies von dem bekannten Sandwichladen. Der untere Cookie ist mit backfesten Schokochunks gebacken. Hier sind die Stücke alle gleich groß und die Schokochunks verlaufen beim backen eben nicht. Das heißt auch der Teig vermischt sich nicht wie bei der ersten Variante mit der Schokolade, sondern behält seine Form. Dadurch bleibt er etwas dicker und weicher.

Also nochmal kurz zusammengefasst:

Variante 1: eine Tafel gehackte Schokolade -> flacherer Cookie der außen knusprig und innen schön weich ist

Variante 2: Backfeste Schokochunks oder Drops -> dickerer Cookies der generell weicher und chewy ist

Cookies backen

Wenn ihr euch für eine Sorte Schokolade entschieden habt, geht´s ans Backen! Der Teig muss nicht gekühlt werden und kann direkt weiterverarbeitet werden. Um gleichmäßige Chocolate Chip Cookies zu bekommen, verwende ich einen mittelgroßen Eisportionierer und setze damit den Teig direkt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Ich empfehle max. 6 Cookies gleichzeitig zu Backen, sonst könnte es sein, dass sie ineinander laufen.

Den Ofen auf 175-180 Grad vorheizen und dann die Cookies für ca. 7 Minuten backen bis der äußere Rand eine schöne goldbraune Farbe hat, in der Mitte darf der Teig noch etwas weich sein. Jeder Backofen ist etwas anders daher beobachtet das erste Blech ein bisschen oder backt einen Test Cookie. Wenn die Cookies noch nicht richtig verlaufen, außen zu dunkel und innen noch zu Roh sind ist der Ofen zu heiß.

Wenn die Cookies aus dem Ofen kommen sind sie noch sehr weich. Wer eine schöne & runde Form haben möchte, kann jetzt noch den Glastrick anwenden. Dafür einfach ein Glas, eine Tasse oder ein anderes Gefäß das groß genug ist über die einzelnen Cookies stülpen und damit Kreise auf dem Blech fahren. Natürlich schmecken sie aber auch so super lecker. Dann noch 1-2 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen und mit einem Pfannenwender zum kompletten Abkühlen auf einen Teller legen.

Wie mögt ihr eure Cookies am liebsten? Egal für welche Variante ihr euch entscheidet, diese Chocolate Chip Cookies sind einfach super lecker! Wie immer, schmecke lasse! ♥

Chocolate Chip Cookies

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Portionen 15 Cookies

Zutaten
  

  • 125 g zimmerwarme Butter
  • 100 g weißen Zucker
  • 100 g braunen Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 190 g Mehl
  • 10 g Speisestärke
  • 200 g Zartbitterschokolade Schokolade oder Backfeste Chunks

Anleitungen
 

  • Zimmerwarme Butter, weißen & braunen Zucker, Ei, Vanilleextrakt und Salz in einer Schüssel ca. 4-5 Minuten verrühren bis die Butter weiß-cremig ist
  • Backofen auf 175-180 Grad vorheizen
  • Bei richtiger Schokolade: schonmal in Stücke hacken
  • In einer separaten Schüssel Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen
  • Die Trockenen Zutaten mit einem Spatel unter die Butter-Zucker Masse rühren bis noch ein paar Mehlnester zu sehen sind (ein paar weiße Stellen im Teig)
  • Die Schokolade nochmal ganz kurz mit der Teigmasse vermengen bis gerade so alles vermischt ist. Wenn man zu lange rührt wird der Teig zu zäh!
  • Der Teig muss nicht gekühlt werden und kann direkt weiterverarbeitet werden
  • Mit einem Eisportionierer max. 6 gleichgroße Teigportionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 6-7 Minuten backen bis die Ränder goldbraun sind. Der Cookie darf in der Mitte noch weich sein
  • Blech aus dem Ofen nehmen und die Cookies 1-2 Minuten abkühlen lassen bevor man sie runter nimmt. Danach am besten auf eine glatte Oberfläche zum Auskühlen legen. Schmecke lasse ♥

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner