Erdbeerboden mit Mürbeteig
Werbung wegen Markennennung und Verlinkung, keine Kooperation!

Erdbeerboden mit Mürbeteig ist ein Rezept, dass schon meine Uroma gebacken hat und ein echter Klassiker! Viele kennen ja den Erdbeerkuchen mit Biskuitteig, dieser ist eher weich und fluffig. Der Mürbeteigboden hingegen ist ein festerer Teig, der auch super zu den Erdbeeren passt. Er weicht nicht so schnell durch und eignet sich daher auch super um z.B. noch eine Vanillecreme unter die Erdbeeren zu streichen. Das Rezept ist einfach, schnell gemacht und ihr solltet es unbedingt probieren!
Der Teig
Zuerst den Ofen auf 200 grad ober/unterhitze vorheizen lassen. Der Teig an sich ist wirklich super einfach und schnell gemacht! Schnappt euch eine große Schüssel und gebt alle Zutaten hinein. Die gewürfelte Butter darf gerne kalt sein, dann kann man den Teig auch direkt weiter verarbeiten. Zuerst vermische ich die Zutaten gern kurz mit einem Handrührgerät, so wird die Butter schön klein, verteilt sich gut und es wird alles schon grob gemischt. Danach nochmal mit den Händen kneten bis ein gleichmäßiger Teig entsteht und fertig! Wenn ihr eine Küchenmaschine habt, könnt ihr natürlich auch alles mit dem Knethaken durchkneten lassen.



Jetzt könnt ihr eure Form vorbereiten, ich habe hier tatsächlich mal eine Quicheform mit herausnehmbarem Boden verwendet und es hat auch super funktioniert. Wer einen klassischen Erdbeerboden backen möchte, sollte eine Tortenbodenform verwenden, vor allem, wenn ihr noch etwas Pudding oder Creme drauf streichen möchtet. Diese Formen haben einen etwas höheren Rand und so läuft nichts daneben! Wenn ihr nichts von beidem da habt, aber trotzdem den Kuchen backen möchtet, eignet sich sogar eine ganz normale Springform mit 28cm Durchmesser. Dann hat der Kuchen einen anderen Look, schmeckt aber trotzdem gut!
Die Form mit etwas Butter oder Margarine bestreichen, gleichmäßig mit Mehl bestäuben und den Überschuss abklopfen. Dann könnt ihr den Teig entweder komplett mit den Händen in die Form drücken oder ihr rollt ihn ein bisschen aus. Dafür den Teig einfach gut bemehlen und eine runde Teigplatte ausrollen, die etwas kleiner ist als eure Form. Dann könnt ihr mit beiden Händen vorsichtig unter den Teig gehen, ihn in die Form legen und nochmal mit den Händen verteilen. Diese Variante finde ich einfacher und es wird auch etwas gleichmäßiger!



Damit der Teig beim Backen auch gleichmäßig aufgeht, wird er an der Oberfläche noch ein paar mal mit einer Gabel angepikst. Dann für 20-25 Minuten backen bis er schön goldbraun ist, die Form kurz abkühlen lassen, dann mithilfe von einem Brett oder einem Rost stürzen und komplett abkühlen lassen.

Erdbeerboden mit Mürbeteig belegen
Für den Erdbeerboden brauchen wir natürlich noch was? Genau, Erdbeeren! Sucht euch die schönsten raus, ein paar größere für den Grund und ein paar kleinere um die Lücken zu füllen. Diese dürft ihr einmal gründlich waschen und gut abtropfen lassen oder mit einem Küchentuch trocken tupfen. Dann das Grün entfernen und die Erdbeeren halbieren.

Jetzt könnt ihr nach Lust und Laune den Boden mit den Erdbeeren belegen. Da ich hier die Quicheform verwendet habe, konnte man auch ein paar über den Rand raus legen und ich finde das sieht super schön aus! Generell gibt es kein richtig oder falsch, manche schneiden die Erdbeeren auch kleiner und legen dann einfach einen ganzen Haufen auf den Kuchenboden. Andere machen richtige Kunstwerke, da könnt ihr euch auf Pinterest ein bisschen Inspo holen!

Zum Schluss noch den Tortenguss nach Anleitung zubereiten, kurz abkühlen lassen und mithilfe eines Esslöffels gleichmäßig über dem Kuchen verteilen. Der Guss gibt dem Erdbeerboden etwas Stabilität und sorgt auch dafür, dass die Erdbeeren vor allem beim anschneiden nicht unter fallen. Dann den Guss komplett abkühlen lassen und den Kuchen im Kühlschrank lagern.

Und fertig ist unser leckerer Erdbeerboden mit Mürbeteig! Noch ein bisschen frisch aufgeschlagene Sahne dazu und wie immer schmecke lasse! ♥
Noch mehr Lust auf Erdbeerrezepte? Probier‘ doch mal diese leckeren Pistazien Erdbeer Croissants!

Erdbeerboden mit Mürbeteig
Kochutensilien
- 1 Tortenboden oder Quicheform
Zutaten
- 125 g Butter oder Margarine
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 Eier
- 375 g Mehl
- 1/2 Pck. Backpulver
- 2 Schalen Erdbeeren ca. 1 Kg
- 1 Pck. roter Tortenguss dafür noch 1-2 EL Zucker
Anleitungen
- Backofen auf 200 Grad ober/unterhitze vorheizen
- Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben, kurz mit dem Handrührgerät mixen und danach mit den Händen zu einem gleichmäßigen Teig kneten
- Die Form mit etwas Butter oder Margarine bestreichen, gleichmäßig mit Mehl bestäuben und den Überschuss abklopfen
- Den Teig komplett mit den Händen in der Form verteilen oder eine Runde Teigplatte ausrollen die etwas kleiner ist als die Form, vorsichtig mit beiden Händen unter den Teig gehen, diesen in die Form legen und nochmal mit den Händen in die Form drücken
- Tortenboden für 20-25 Minuten backen bis er schön goldbraun ist, die Form kurz abkühlen lassen, dann mithilfe von einem Brett oder einem Rost stürzen und komplett auskühlen lassen
- Erdbeeren waschen, trocknen, das Grün entfernen, halbieren und dann gleichmäßig auf dem Tortenboden verteilen
- Den Tortenguss nach Anleitung zubereiten und kurz abkühlen lassen, mithilfe eines Esslöffels gleichmäßig über den Erdbeeren verteilen und komplett auskühlen lassen.
- Der Erdbeerboden mit Mürbeteig sollte abgedeckt im Kühlschrank gelagert werden. Wie immer, schmecke lasse! ♥

Roasted Chicken Bowl
