Alle Rezepte,  Backen,  Frühling,  Kuchen & Torten,  Ostern,  Saisonal

Karotten-Nusskuchen

Werbung wegen Markennennung, ohne Kooperation!

Dieser leckere und saftige Karotten-Nusskuchen mit Mandeln, Zimt und Schokostückchen ist das perfekte Rezept zur Osterzeit. Das Frosting besteht aus einer Mischung von weißer Schokolade & Frischkäse und gibt dem Kuchen noch eine frische Note! Die kleinen Schokokarotten könnt ihr ganz einfach selber machen und den Kuchen dann nach Lust und Laune dekorieren. Der Kuchen ist schnell und einfach gemacht, dafür aber ein echter Hingucker!

Der Teig

Zuerst geben wir die zimmerwarmen Eier in die Rührschüssel und schlagen diese erstmal 2 Minuten auf. Nachdem die Eier langsam schaumig werden kommt nach und nach der Zucker dazu und dann wird alles nochmal 4-5 Minuten aufgeschlagen bis eine hellgelbe, fluffige Masse entsteht.

In der Zwischenzeit könnt ihr schonmal den Backofen auf 170 Grad ober/unterhitze vorheizen. Danach die Karotten waschen, schälen und raspeln, sowie die Schokolade in kleine Stücke hacken.

Wenn die Eier fertig aufgeschlagen sind kommt Zitronback, Vanilleextrakt und eine Prise Salz in die Schüssel. Danach unter Rühren langsam das Öl einfließen lassen bis sich alles verbunden hat. In einer separaten Schüssel Mehl, Mandeln, Backpulver und die Gewürze vermischen und dann mithilfe eines Schneebesens unter die Masse heben. Zum Schluss kommen noch die Karotten und die Schokostückchen dazu und werden ebenfalls nur kurz untergehoben bis sich alles gleichmäßig verteilt hat. Tipp: Den Teig nicht zu lange bearbeiten damit nicht zu viel Luft herausgerührt wird.

Dann könnt ihr den Teig schon in eure vorbereitete Gugelhupfform füllen. Ich habe hier eine Silikonform verwendet, diese müssen nicht eingefettet werden und der Teig lässt sich nach dem Backen ganz einfach herauslösen. Zum Befüllen stelle ich die Form vorher schon direkt auf das Backblech damit ich sie danach nicht mehr bewegen muss.

Den Kuchen dann bei 170 Grad für ca. 50-55 Minuten backen. Je nach Backofen kann die Backzeit variieren, ich würde also empfehlen nach 50 Minuten die Stäbchenprobe zu machen. Der Teig kann etwas feucht sein, sollte aber nicht mehr flüssig am Stäbchen hängen! Danach den Kuchen erstmal komplett abkühlen lassen und aus der Form nehmen.

Schokokarotten für die Deko

Während der Karotten-Nusskuchen im Ofen ist, könnt ihr schonmal die Schokokarotten vorbereiten. Hierfür 100g weiße Kuvertüre schmelzen, davon 70g orange und 30g grün einfärben und in kleine Spritzbeutel oder Gefrierbeutel füllen. Bei der Lebensmittelfarbe solltet Ihr darauf achten, dass sie auf Fett- und nicht auf Wasserbasis ist. Ich hatte jetzt nur wasserbasierte da, dass funktioniert auch aber es verändert die Konsistenz der Schokolade und lässt sie am Ende nicht richtig aushärten. Ihr könnt die Karöttchen aber auch einfach ins Gefrierfach legen und kurz vor dem Dekorieren herausnehmen.

Legt euch ein Backpapier bereit, schneidet erstmal nur eine kleine Ecke vom Spritzbeutel ab und fangt an mit der orangenen Kuvertüre die Spitze der Karotte aufzuzeichnen. Danach könnt ihr direkt das Grün oben dran setzen. Ich habe hier ein paar kleine für die Seiten und ein paar große für obendrauf gemacht. Ihr könnt eurer Kreativität aber freien lauf lassen und ganz nach Belieben loslegen. Die Karotten müssen gar nicht perfekt werden, ich finde das gibt den besonders schönen „Homemade-look“! Danach im Kühlschrank oder Gefrierfach aushärten lassen.

Alternativ könnt ihr natürlich auch die fertigen Marzipan-Karotten verwenden, damit sieht’s bestimmt auch süß aus!

Frosting und Deko

Wenn der Kuchen abgekühlt ist und die Schokokarotten fest sind, könnt ihr das Frosting zubereiten. Dafür die Schokolade schmelzen. Ich mache das gerne in 10-15 Sekunden Intervallen in der Mikrowelle, zwischendurch rühren. Dann den Frischkäse in einer Schüssel glatt rühren und erstmal einen Esslöffel davon zur geschmolzenen Schokolade geben und verrühren, so lässt sich gleich beides besser miteinander vermischen. Dann einfach die Schokomasse zum restlichen Frischkäse geben und verrühren bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Je nach Geschmack könnt ihr noch einen Schuss Zitronensaft dazu geben.

Dann könnt ihr den Kuchen einstreichen. Sollte das Frosting zu fest sein, könnt ihr es nochmal für 10 Sekunden in die Mikrowelle stellen. Dann esslöffelweise auf dem Kuchen verteilen und nach Belieben verteilen. Ihr könnt den Kuchen komplett einstreichen so wie hier oder das Frosting auch nur obendrauf verteilen. Wer z.B. einen Dripeffekt möchte, kann das Frosting nochmal kurz in die Mirko stellen bis es flüssiger wird und dann über den Kuchen laufen lassen.

Danach noch mit den Schokokarotten verzieren und fertig ist euer super leckerer und saftiger Karotten-Nusskuchen! Ob zu Ostern oder einfach so, der schmeckt immer lecker und kam bei uns super gut an. Wie immer, schmecke lasse! ♥

Karotten-Nusskuchen

Leckerer und saftiger Karotten-Nusskuchen mit Mandeln, Zimt und Schokostücken, dazu ein Frosting aus weißer Schokolade & Frischkäse und selbstgemachte Schokokarotten als Deko!
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 50 Minuten
Gericht Gebäck, Nachspeise

Kochutensilien

  • 1 Gugelhupfform
  • 2 Spritz- oder Gefrierbeutel
  • 1 Backpapier

Zutaten
  

Teig

  • 5 Eier
  • 250 g Zucker
  • 1 TL Zitroback oder frische Zitronenschale von 1/2 Zitrone
  • 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Priese Salz
  • 180 g Öl geschmacksneutral Raps oder Sonnenblumenöl
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 TL Zimt
  • 1 Priese Muskatnuss nach Geschmack
  • 150 g geraspelte Karotte
  • 200 g Vollmilch oder weiße Schokolade

Schokokarotten – alternativ fertige Marzipankarotten

  • 100 g weiße Kuvertüre
  • Lebensmittelfarbe orange und grün

Frosting

  • 175 g Frischkäse Doppelrahmstufe
  • 100 g weiße Schokolade
  • 1 Schuss Zitronensaft nach Geschmack

Anleitungen
 

Teig

  • Eier in eine Rührschüssel geben 1-2 Minuten aufschlagen, dann den Zucker unter Rühren dazu geben und 4-5 Minuten aufschlagen lassen bis eine hellgelbe, fluffige Masse entsteht
  • Backofen auf 170 Grad ober/unterhitze vorheizen
  • In der Zwischenzeit die Karotten waschen, schälen und raspeln und die Schokolade klein hacken
  • Wenn die Eier aufgeschlagen sind Zitroback, Vanillextrakt und die Priese Salz dazu geben und dann unter langsamem Rühren das Öl einfließen lassen bis sich alles verbunden hat
  • In einer separaten Schüssel Mandeln, Mehl, Backpulver und die Gewürze miteinander vermischen und dann mithilfe eines Schneebesens kurz unter die Eimasse heben
  • Zum Schluss noch die Karotten und Schokolade unterheben bis alles gleichmäßig verteilt ist
  • Tipp: den Teig nicht zu lange bearbeiten damit die Luft nicht herausgerührt wird
  • Dann den Teig in eine vorbereitete Form geben und für ca. 50-55 Minuten bei 170 Grad backen
  • Stäbchenprobe machen, Teig kann noch feucht, sollte aber nicht mehr flüssig sein. Danach den Kuchen komplett auskühlen lassen und aus der Form nehmen

Schokokarotten

  • Während der Kuchen im Ofen ist kann man die Karotten vorbereiten
  • 100g weiße Kuvertüre schmelzen
  • 70g orange und 30g grün einfärben und in 2 Spritz- oder Gefrierbeutel füllen
  • Backpapier auf ein Brett legen und zuerst die orangene Spitze der Karotte malen und anschließend oben das Grün
  • Im Kühlschrank oder Gefrierfach aushärten lassen

Frosting und Deko

  • Weiße Schokolade schmelzen, den Frischkäse glatt rühren und davon erstmal einen Esslöffel zur Schokolade geben und verrühren
  • Dann die Schokomasse zum restlichen Frischkäse geben und glattrühren. Nach Geschmack noch einen Schuss Zitronensaft dazugeben
  • Tipp: Sollte das Frosting zu fest sein, nochmal 10 Sekunden in die Mikrowelle
  • Das Frosting auf dem Kuchen verteilen und beliebig einstreichen, mit den Schokokarotten dekorieren und schmecke lasse! ♥

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner